Hausgemachte Lasagne

  • Vorbereitung 20 min
  • Gesamt 1h 40min
  • Portionen 6
  • Aufwand
5 von 5 - 1 Bewertungen
Danke für Deine Bewertung

Kein Wunder, dass Jon Arbuckle's Kater Garfield seit 1978 total verrückt auf Lasagne ist, denn das köstliche Pastagericht aus dem Ofen ist auch mega lecker! Lasagne nach italienischer Art lässt sich ganz einfach zubereiten. Dafür habe ich genau das richtige Rezept, damit auch deine Lasagne im Handumdrehen gelingt.

Tipp zur Zubereitung der Béchamelsauce: Falls sich die Sauce nicht binden lässt, kann mit etwas Butter und Mehl nachgeholfen werden! Also aufpassen, dass nicht zu viel Milch im Verhältnis zur Mehlschwitze hinzukommt!

. . .
Hausgemachte Lasagne - Philippe's Foodblog

Zutaten

  • Für die Bolognese
  • 1
    St.
    Zwiebel
  • 1
    St.
    Knoblauchzehe
  • 2
    St.
    Karotten
  • 800
    g
    stückige Tomaten
  • 500
    g
    Rinderhackfleisch
  • 2
    TL
    Oregano
  • 200
    ml
    Milch
  • Für die Béchamelsauce
  • 50
    g
    Butter
  • 40
    g
    Mehl
  • 500
    ml
    Milch
  • Muskatnuss
  • Außerdem
  • 200
    g
    Lasagneplatten
  • 60
    g
    Parmesankäse
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl

Zubereitung

  • Für die Bolognese Zwiebel und Karotten würfeln. Den Knoblauch fein hacken. Anschließend einen großen Kochtopf mit etwas Olivenöl erhitzen und darin die Zwiebeln, Karotten sowie Knoblauch ca. 5 Minuten anbraten. Rinderhackfleisch zugeben und mit einem Holzlöffel zerkleinern. Sobald das Fleisch gleichmäßig angebraten ist, kommen die stückigen Tomaten, 50ml Milch sowie bei Bedarf etwas warmes Wasser, bis das Fleisch leicht bedeckt ist, hinzu. Bei mittlerer bis geringer Hitze die Sauce offen mindestens 60 Minuten köcheln lassen. Dabei gelegentlich etwas Milch hinzugeben und gelegentlich umrühren. Zum Schluss die Hackfleischsauce mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken.

  • Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze oder 200°C Umluft vorheizen.

  • Für die Béchamelsauce Butter in einem kleinen Kochtopf auf niedriger Hitze zum Schmelzen bringen. Das Mehl vorsichtig unter rühren zur Butter geben und leicht bräunen lassen. Langsam sowie nach und nach die kalte Milch ebenfalls unter ständigem Rühren zugeben. (Ggf. den Kochtopf dabei kurzzeitig von der Herdplatte nehmen) Sauce anschließend bei geringer Hitze kurzzeitig köcheln lassen. Falls sich die Sauce nicht binden lässt, siehe oben! Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

  • Lasagne vorbereiten: Parmesankäse reiben, eine große Auflaufform mit Olivenöl bestreichen und mit einer Schicht Béchamelsauce bedecken. Danach darauf Lasagneblätter gleichmäßig verteilen, eine Schicht Bolognese gefolgt von der Béchamelsauce und erneut Lasagneblätter. Den Vorgang wiederholen, bis Bolognesesauce aufgebraucht ist. Zum Abschluss restliche Béchamelsauce über den Platten verteilen und mit Parmesankäse bestreuen.

  • Lasagne im vorgeheizten Backofen mittig für ca. 30-40 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist. Falls der Käse zu dunkel wird, mit Alufolie bedecken und fertig backen. Vor dem Schneiden und Servieren Lasagne ca. 5-10 Minuten ruhen lassen.

. . .

Könnte Dir auch gefallen

Ad via Google

Kürzlich hinzugefügt

Rezept: Rehrücken im Ganzen - Philippe's Foodblog
Rehrücken im Ganzen
21. 02. 2024
Rezept: Wiesnhendl - Philippe's Foodblog
Wiesnhendl
19. 02. 2024
Rezept: Spaghetti Meatballs - Philippe's Foodblog
Spaghetti Meatballs
14. 02. 2024
Ad via Google
Hausgemachte Lasagne
  • Vorbereitung 20 min
  • Gesamt 1h 40min
  • Portionen 6
  • Aufwand
Zutaten
  • Für die Bolognese
  • 1
    St.
    Zwiebel
  • 1
    St.
    Knoblauchzehe
  • 2
    St.
    Karotten
  • 800
    g
    stückige Tomaten
  • 500
    g
    Rinderhackfleisch
  • 2
    TL
    Oregano
  • 200
    ml
    Milch
  • Für die Béchamelsauce
  • 50
    g
    Butter
  • 40
    g
    Mehl
  • 500
    ml
    Milch
  • Muskatnuss
  • Außerdem
  • 200
    g
    Lasagneplatten
  • 60
    g
    Parmesankäse
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl
Zubereitung
  • Für die Bolognese Zwiebel und Karotten würfeln. Den Knoblauch fein hacken. Anschließend einen großen Kochtopf mit etwas Olivenöl erhitzen und darin die Zwiebeln, Karotten sowie Knoblauch ca. 5 Minuten anbraten. Rinderhackfleisch zugeben und mit einem Holzlöffel zerkleinern. Sobald das Fleisch gleichmäßig angebraten ist, kommen die stückigen Tomaten, 50ml Milch sowie bei Bedarf etwas warmes Wasser, bis das Fleisch leicht bedeckt ist, hinzu. Bei mittlerer bis geringer Hitze die Sauce offen mindestens 60 Minuten köcheln lassen. Dabei gelegentlich etwas Milch hinzugeben und gelegentlich umrühren. Zum Schluss die Hackfleischsauce mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken.

  • Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze oder 200°C Umluft vorheizen.

  • Für die Béchamelsauce Butter in einem kleinen Kochtopf auf niedriger Hitze zum Schmelzen bringen. Das Mehl vorsichtig unter rühren zur Butter geben und leicht bräunen lassen. Langsam sowie nach und nach die kalte Milch ebenfalls unter ständigem Rühren zugeben. (Ggf. den Kochtopf dabei kurzzeitig von der Herdplatte nehmen) Sauce anschließend bei geringer Hitze kurzzeitig köcheln lassen. Falls sich die Sauce nicht binden lässt, siehe oben! Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

  • Lasagne vorbereiten: Parmesankäse reiben, eine große Auflaufform mit Olivenöl bestreichen und mit einer Schicht Béchamelsauce bedecken. Danach darauf Lasagneblätter gleichmäßig verteilen, eine Schicht Bolognese gefolgt von der Béchamelsauce und erneut Lasagneblätter. Den Vorgang wiederholen, bis Bolognesesauce aufgebraucht ist. Zum Abschluss restliche Béchamelsauce über den Platten verteilen und mit Parmesankäse bestreuen.

  • Lasagne im vorgeheizten Backofen mittig für ca. 30-40 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist. Falls der Käse zu dunkel wird, mit Alufolie bedecken und fertig backen. Vor dem Schneiden und Servieren Lasagne ca. 5-10 Minuten ruhen lassen.

Loge Philippe's Foodblog